Im Jahre des 100-jährigen Geburtstags der AWO geht Silvia Nolte in den wohlverdienten Ruhestand. Auf Einladung der AWO Jugendhilfe und Kindertagesstätte gGmbH, Hannover, konnten am Nachmittag des 29.11.2019 zahlreiche Gäste, ehemalige Wegbegleiter/innen, Gemeindevertreter, Förderverein, aber auch die Kolleginnen zur Verabschiedung von Silvia Nolte begrüßt werden. Heute feierte Frau Nolte sowohl ihr 40-jähriges Dienstjubiläum als auch ihren Eintritt in die Rente. Frau Karla Klocke vertrat die AWO Jugendhilfe und Kindertagesstätte gGmbH. Sie gab den Anwesenden einen kleinen Rückblick in die berufliche Vita von Frau Nolte und würdigte deren Verdienste in besonderem Maße. Der Bürgermeister des Flecken Lauenförde, Werner Tyrasa, betrachtet die Situation als einzigartig. „Frau Nolte, Sie haben insgesamt 40 Jahre im Dienst und zum Wohle der Eltern, insbesondere aber der Kinder, im Flecken Lauenförde gestanden. In dieser Zeit hatten Sie mit fünf Bürgermeistern zu tun, die alle samt mit Ihrer Arbeit außerordentlich zufrieden waren. Selbst anwesende Eltern waren vor vielen Jahren in dieser Einrichtung in Ihrer Betreuung.“ Die Jubilarin selbst sagte, dass sie nach dem Abschluss ihrer Ausbildung mit der Fragestellung konfrontiert wurde, ob sie bereit sei, die Leitung der Einrichtung zu übernehmen. „Darüber musste ich mir dann doch ein paar Tage Gedanken machen und habe entschieden, Silvia, das kannst du nicht, und deshalb mache ich das.“ Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung hat Silvia Nolte den Schlüssel symbolisch an ihren Nachfolger übergeben. Eduardo Molinaro wird Frau Nolte folgen. Der gebürtiger Spanier lebt bereits seit fast zehn Jahren in Deutschland und war bis zuletzt in einer AWO-KiTa in Uslar tätig. Den krönenden Abschluss bildete eine einstudierte Gesangseinlage aller Beschäftigten der Einrichtung, die einigen Gästen die Tränen in die Augen schießen ließ. Bleibt abschließend, Frau Nolte für ihren Dienst zu danken und ihr in der Zeit nach der beruflichen Tätigkeit alles erdenklich Gute zu wünschen.