Meine Vita
Geboren am 1. Dezember 1978 in Mühlhausen/Thüringen,
verheiratet mit Dr. Christiane Wenkel seit dem Jahr 2008.
Familie und Partnerschaft
Als gebürtiger Thüringer bin ich 2002 berufsbedingt in das Weserbergland gezogen und habe dieses seither nicht mehr verlassen. Ich lebe mit meiner Frau und unseren beiden Kindern seit 2011 in dem von uns sehr wertgeschätzten Beverunger Ortsteil Wehrden. Als „Kind vom Dorf“ wusste ich von vornherein eine tolle Dorfgemeinschaft und ein vertrauensvolles Miteinander zu schätzen. Die Sicht auf eine wertvolle Heimat wurde so nachhaltig geprägt. Wir haben hier eine neue Heimat gefunden.
Freizeit und Ehrenamt
Eine erfüllende Freizeit ist mir wichtig. Die schönste Zeit ist die Zeit, die ich mit meiner Familie verbringen kann. Ob zu Hause, bei Wanderungen entlang der Weser oder bei Aktivurlauben in Deutschland, Österreich, Mallorca oder Südtirol. Zum Aktivprogramm gehört auch einmal im Jahr das Skifahren im Zillertal. Sehr gern besuche ich mit meiner Frau Theateraufführungen und Musikveranstaltungen. Als gesellige Menschen fühlen wir uns auch bei Veranstaltungen von Vereinen sehr wohl. Um auch mal ganz für mich allein sein zu können, genieße ich es, entlang der Weser zu joggen.
Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich ehrenamtlich als Fußballschiedsrichter tätig und habe nach Beendigung meiner aktiven Karriere verschiedene Ehrenämter im Sport übernommen. Bis zum 30.06.2019 war ich als Verbandsschiedsrichterlehrwart des Niedersächsischen Fußballverbandes tätig. Heute konzentriert sich meine Arbeit in diesem Bereich auf das Coaching junger Schiedsrichtertalente in den Spielklassen der Junioren Bundesligen, Regionalliga und Oberliga. Mit dem Beginn meiner Schiedsrichterlaufbahn im Frühjahr 1994 habe ich mich dem Sport der Schiedsrichterei verschrieben. Eine bessere Persönlichkeitsentwicklung hätte ich in den letzten 25 Jahren nicht durchlaufen können. Bereits mit jungen Jahren durfte ich Fußballspiele der Oberliga leiten. Sehr stolz bin ich darauf, dass ich auch im bezahlten Fußball Luft schnuppern durfte. So war ich insgesamt vier Jahre als Schiedsrichter in der 3. Liga und fünf Jahre als Assistent in der 2. Bundesliga aktiv. Eine tolle und verantwortungsbewusste Aufgabe. Seit 2010 konzentriert sich meine Tätigkeit im Bereich des Sports ausschließlich auf das Ehrenamt und die Arbeit mit den jungen Talenten.
Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen
Im Zusammenhang mit der Ausübung meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Fußball bin ich Mitglied im FC 08 Boffzen e.V. Darüber hinaus engagiere ich mich in den weiteren nachfolgend genannten Vereinen und Organisationen.
- Förderverein Grundschule Boffzen e.V.
- Vorstandsmitglied in der Bürgerstiftung für Lauenförde
- Förderverein Konrad-Duden-Gymnasium Schleiz e.V.
- Förderverein der Kath. Grundschule Höxter e.V.
- Kindetagesstätte Rappelkiste e.V.
- Schatzmeister und Übungsleiter des SSV Germania Wehrden e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Wehrden
- Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Reiser (bis 2002)
- DRK Ortsverein Lauenförde-Meinbrexen
- FC 08 Boffzen e.V.
- MTV Boffzen e.V.
- MTV Derental e.V.
- MTV Fürstenberg e.V.